|
|
Aktuelles Abschluss der Wettkampfsaison 2021/2022 und erfolgreicher Start in die neue Saison 2022/2023 Nachdem seit Juli der Trainingsbetrieb auf unserer Kegelbahn wieder einigermaßen lief, konnten auch alle Vereinsmannschaften den Wettkampfbetrieb der Saison 2021/2022 erfolgreich abschließen. Auch unter den komplizierten Bedingungen der SARS-Cov-2-Umgangsverordnung des Landes Brandenburg und der besonderen Wettkampfformen des BSKV wurden gute Platzierungen erreicht. Die Männermannschaft in der BSKV Liga wurde 4., die Seniorenmannschaft in der Oberliga 3. und die Offene Mannschaft belegte den 6. Platz in der Oberliga. Herzlichen Glückwunsch und Dank durch den Vorstand!!!! Der Start in die neue Saison (wieder mit 3 Mannschaften und wieder im Staffelmodus) verlief bisher vielversprechend erfolgreich. Mannschaftsaufstellungen, Gegner, Spielorte, Termine und Ergebnisse.....
Aktuelle Termine -Für die Sektionsmeisterschaft 2022/2023 wurden folgende Termine festgelegt: 1. Lauf Damen 16.11.22 Herren 18.11.22 2. Lauf Damen 11.01.23 Herren 13.01.23 3. Lauf Damen 23.01.23 Herren 23.01.23 4. Lauf Damen 22.02.23 Herren 24.02.23 5. Lauf Damen 01.04.23 Herren 01.04.23 -Der Vorstand lädt alle Vereinsmitglieder zur Weihnachtsfeier 2022 am 02.12.2022 auf der Kegelbahn ein. Bitte auf der aushängenden Teilnehmerliste möglichst bald eintragen. -Der Vorstand lädt zur nächsten Jahreshauptversammlung auf der Kegelbahn ein. Termin: 01.04.2023 im Zusammenhang mit dem letzten Wertungslauf der Sektionsmeisterschaft 2022/2023. Bitte auf der aushängenden Teilnehmerliste möglichst bald eintragen.
Abschied eines verdienstvollen Keglers Am 24.06. hat sich unser langjähriges Vereinsmitglied Rudi Neumann vom Vereinssport verabschiedet. In einer kleinen Feierrunde würdigte Pasche seine Verdienste in einem langen Keglerleben in mehreren Vereinen und wünschte ihm noch viele Lebensjahre im Kreise seiner Familie und viel Freude mit seinen weiteren Hobbys. Zur Erinnerung überreichte Pasche ein Präsent mit Urkunde. Rudi - Du bist auch ohne Mitgliedschaft ein gern gesehener Gast unseres Vereinslebens. Besonders die Skatfreunde freuen sich auf Deine Besuche!!!
Sektionsmeisterschaften 2021/2022 und Jahreshauptversammlung 2022 Wie geplant wurde am 08.04.2022 der 5. Wertungslauf zur Sektionsmeisterschaft 2921/2022 und unsere Jahreshauptversammlung 2022 auf der Kegelbahn durchgeführt. Von 30 stimmberechtigten Vereinsmitglieder/in waren 23 anwesend. Einstimmig wurden alle Mitglieder des alten Vorstandes wieder neu gewählt: H.-J. Pasche als Vorsitzender, G. Feister als Stellv. Vorsitzender -, Ch. Bruhn als Damenwart, B. Klipstein als Schriftführer, D. Schreier als Sportwart, M. Quandt als Kassenwart und U. Hass als Jugendwart. J. Schulze und A. Jatho wurden als Vereinsmeister/in 2022 ausgezeichnet und erhielten Urkunden, Präsente und Blumen aus den Händen von Pasche und Feister. Siegerpokale mit Gravur werden nachgereicht. Ch. Farnholz und B. Franz als Zweit- bzw. Drittplatzierte bei den Damen sowie U. Hass und H-J. Pasche bei den Herren wurden ebenfalls mit Urkunden geehrt. Als effektivste Wettkampfkegler in der abgeschlossenen Saison wurden in der BSKV-Liga M. Stock, in der Senioren-Liga D. Schreier und in der Offenen-Liga D. Bohnenstengel mit Präsenten ausgezeichnet. Weitere Platzierungen und Ergebnisse
Weihnachtsfeier 2022 Die Weihnachtsfeier des Vereins am 02.12.2021 auf unserer Kegelbahn im Sportzentrum war gut besucht. Sie verlief besinnlich und unterhaltsam für alle Teilnehmer. Sportliches Spaßkegeln, Erfahrungsaustausch und Unterhaltung, weihnachtliches Flair und maßvolles gutes Essen und Trinken gestalteten eine niveauvolle Vereinsfeier! Gewinner der Weihnachtspokale wurden nach guten Leistungen der Sportfreund Bernhard Klipstein. Herzlichen Glückwunsch! Unser Vorsitzender Hans-Jürgen Pasche zog in seiner Begrüßungsrede eine positive Bilanz zur Entwicklung des Vereinslebens und bedankte sich bei allen Mitgliedern. Ein besonderer Dank gilt dem Gaststättenbetreiber für die gelungene gastronomische Betreuung.
"Tag der offenen Tür" im Carl-Bechstein-Gymnasium Erkner Am 16.11.2019 fand im Carl-Bechstein-Gymnasium Erkner der traditionelle "Tag der offenen Tür" statt. Eine Tradition dabei ist die Präsentation der Angebote der Kooperationspartner und externen Teilnehmer am Ganztagsprogramm. Diese können sich und ihr Anliegen in selbstbestimmter Art und Weise vorstellen und so mit potenziellen neuen Teilnehmern am Ganztag ins Gespräch kommen. Zu den Partnern zählt auch unser Verein, der sich mit einem kleinen Info-Stand beteiligte. Ob sich der Einsatz von Pasche, Schreier und Hass bei Schülern und Eltern für den Verein auszahlt, werden die folgenden Probetermine zeigen.
Jahreshauptversammlung 2019 Die Jahreshauptversammlung des Kegelclub Erkner e.V. wurde am 06.04.2019 auf der Kegelbahn des Sportzentrums Erkner durchgeführt. Sie war zugleich die satzungsgemäße Wahlversammlung für den Zeitraum 2016/2019. 20 Vereinsmitglieder/in sprachen dem alten Vorstand sowie der Revisionskommission wieder ihr Vertrauen für die kommenden 3 Jahre aus. Traditionell erfolgte vor der Wahlversammlung der 5. Wertungslauf zur Vereinsmeisterschaft 2018/2019. Danach wurden bei den Damen Erika Marczinski und bei den Herren Uwe Hass als Vereinsmeister/in 2019 ausgezeichnet und erhielten die Wanderpokale, Urkunden und Blumen aus den Händen von Pasche und Feister. J. Schulze und Ch. Bruhn als Zweit- bzw. Drittplatzierte bei den Damen sowie A. Jatho und M. Gröhling bei den Herren wurden ebenfalls geehrt. Im Auftrag des BSKV überreichte Pasche den Sportfreunden A. Jatho und M. Quandt die DKB-Ehrennadel mit Silberkranz für Ihre 25jährige treue Mitgliedschaft im Deutschen Kegler- und Bowlingbund. Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger und Ausgezeichneten!!
Zu den Ergebnissen der Vereinsmeisterschaften
Vereinsfeier zum 65. Jahrestag der Vereinsgründung Die vereinsinterne Festveranstaltung zum 65. Jahrestag der Vereinsgründung wurde am 27.10.2018 auf der Kegelbahn im Sportzentrum Erkner durchgeführt. Der Einladung des Vorstandes folgten 20 Mitglieder/innen. Im Rahmen der Veranstaltung wurde ein traditioneller Freundschaftswettkampf mit dem KC Rüdersdorf durchgeführt. Dabei vertraten jeweils 4 Frauen und 4 Männer beide Vereine im Wettkampf um einen vom KC Erkner gestifteten Freundschaftspokal. Verdienter Sieger des Wettkampfes waren nach fairen Kampf die Kegler/innen aus Rüdersdorf. Herzlichen Glückwunsch!!! Die neue Kegelbahn sowie die gastronomische Betreuung durch das Sportzentrum-Restaurant boten den richtigen Rahmen für exelende sportliche Leistungen, regen Erfahrungsaustausch sowie das abschließende gemütliche Beisammensein. Eine gelungene Veranstaltung zur Festigung der Vereinsstrukturen. Der Vorstand bedankt sich an dieser Stelle bei allen Mitgliedern und besonders bei den Gästen für ihre aktive Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung.
Zu Details der Veranstaltung....
Freundschaftswettkampf mit KKV Oder-Spree Der seit längere Zeit angedacht Freundschaftswettkampf mit dem KKV Oder-Spree kam nun doch zustande. Am 02.06.2018 reiste eine Auswahlmannschaft der Kegelvereine des Kreiskegelverbandes Oder-Spree zum Wettkampf auf unserer Kegelbahn an. Jeweils 2 Damen und 6 Herren bemühten sich mit neuen Kugeln um möglichst hohe Ergebnisse. Wie wegen des Heimvorteils nicht anders zu erwarten war, erreichte unsere Mannschaft (Marczinski, Bruhn, Klipstein, Gröhling, Bohnenstengel, Jatho, Strauch, Hass) das bessere Gesamtergebnis. Der Rückkampf in Beeskow fand am 25.08.2018 statt. Auch hier siegte unsere Mannschaft mit der Besetzung Marczinski, I. Schreier, Klipstein, Gröhling, D. Schreier, Jatho, Strauch und Hass deutlich. Die Ergebnisse waren jedoch zweitrangig, denn in erster Linie ging es um Erfahrungsaustausch zum Kegelsport. Gutes Essen und Trinken ab beiden Wettkampftagen rundeten die sehr gelungenen Wettkämpfe ab. Die Organisatoren des Freundschaftswettkampfes waren sich einig, den Kontakt zwischen beiden Vereinen weiter zu pflegen. Dazu werden die Vorstände zu gegebener Zeit notwendige Entscheidungen treffen.
Werbung für den Kegelsport - Jugendländervergleichsspiel im Sportkegeln zwischen Berlin und Brandenburg auf der Kegelbahn im Sportzentrum Erkner Der KC Erkner e. V. präsentierte am Samstag den 12.12.2015 das Jugendländervergleichsspiel im Sportkegeln zwischen Berlin und Brandenburg auf der Kegelsportanlage im Sportzentrum Erkner, Erich-Ring Stadion. Ausrichter des Wettkampfes war der Fachverband Sportkegeln des Landes Berlin. Jeweils eine weibliche und männliche Jugendmannschaft a 4 Spieler bestritten einen interessanten Wettkampf auf hohem Niveau. Die Brandenburger Spieler verteidigten den Wanderpokal mit einem Gesamtergebnis von 6986 Holz gegen Berlin mit 3397 Holz (ersatzgeschwächt). Die weibliche brandenburgische Jugend erreichte 3469 Holz vor Berlin mit 1777 Holz . Bei der männlichen Jugend lautete das Ergebnis 3517 Holz zu 3397 Holz zugunsten der Brandenburger. Beste Einzelspieler wurden bei Brandenburg Anne Riedel mit 892 Holz und Dominik Hartmann mit 889 Holz. Die besten Berliner Spieler waren Yannic Harz und Daniel Fellmann mit je 874 Holz. Beste Einzelspielerin wurde die Berlinerin Sharon Gerkhardt mit 918 Holz, die damit die Tagesbestleistung aller Teilnehmer erreichte. Das ist zugleich neuer Bahnrekord im Jugend A Bereich auf unserer Anlage. An dieser Stelle ein großes Dankeschön für die an der Vorbereitung und Durchführung des Ländervergleichs beteiligten Vereinsmitglieder, dem Gaststättenbetreiber und nicht zuletzt an den Bürgermeister, Herrn Kirsch, der es sicht nehmen lies, den Wettkampf persönlich zu eröffnen!
|